
Camping
2025 ist es endlich soweit: Zum ersten Mal gibt es ein offizielles Camping beim FreeFlow Festival!
Willkommen beim Carthago Camping – deinem nachhaltigen Zuhause für ein ganzes Wochenende voller Musik, Kunst & Gemeinschaft.
Was dich erwartet
Zelten im FreeFlow Style bedeutet:
🌿 Nachhaltigkeit leben.
💛 Gemeinsam statt allein.
🎨 Kreativität & Festivalfeeling von Anfang bis Ende.
Beim Carthago Camping könnt ihr die Festivalstimmung rund um die Uhr erleben. Ihr seid Teil einer einzigartigen Gemeinschaft, die das Festivalgefühl schon auf dem Campingplatz zum Leben erweckt. Ihr erreicht das Festivalgelände ganz bequem – entweder zu Fuß oder mit dem kostenlosen Shuttle-Bus.
Lage & Anreise
ADRESSE
Das Carthago Camping befindet sich nicht direkt am Festivalgelände. Es befindet sich ca. 15 Autominuten entfernt vom Gigelberg, mitten in der Natur.
PARKEN
Parkplätze sind begrenzt – Parkticket kostet 5 € (first come, first serve).
Drop-off ist möglich.
AN- & ABREISE
🚶 Anreise ist ab Freitag, 12.09.2025 um 12:00 Uhr möglich.
🏁 Abreise spätestens am Sonntag, 14.09.2025 bis 15:00 Uhr.
Tickets & Zugang
Jeder, der volljährig ist, kann ein Campingticket kaufen. Wenn du 16 Jahre alt bist, kannst du eine volljährige Person als Erziehungsbeauftragten von deinen Eltern bestimmen lassen und kannst so auch bei uns campen. Wenn du noch nicht 16 bist, musst du ein Elternteil mitbringen, um zu campen.
Der Zugang zum Campingplatz ist nur mit einem gültigen Campingticket möglich. Pro Person ist ein eigenes Campingticket erforderlich.
Die Campingtickets sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, damit ihr euer Erlebnis nach euren Bedürfnissen gestalten könnt:
Standard⛺
basic & gemütlich
reguläre Stellfläche für euer Zelt: maximal 4qm pro Person
25 Euro pro Person
Premium🛖
mehr Platz & Pavillons erlaubt
reguläre Stellfläche für euer Zelt: maximal 6qm pro Person
35 Euro pro Person
Caravan🚐
noch mehr Platz & Pavillons erlaubt
speziell für zugelassene Campervans, Wohnwagen und Wohnmobile, Erlaubnis für Pavillons
50 Euro pro Person
Nachhaltigkeit & Regeln
Unser Camping lebt von Respekt – für Natur, Mitmenschen & Atmosphäre.
Bitte beachte folgende Regeln:
✅ Erlaubt:
- Zelte & Pavillons (nur Premium, max 3x3m)
- Gaskocher (max. 450g Kartuschen), Esbit-Kocher
- Max. 5 Liter Getränke (keine Glasflaschen)
- Campingzubehör wie Stühle & Tische
🚫 Verboten:
- Glas in jeglicher Form
- Einweggrills, große Gasflaschen, Stromaggregate
- Waffen, Drogen, Tiere
- Große Lautsprecher (max. A4-Format erlaubt)
Bitte verzichte auf:
🔇 laute Musik nachts,
🗑️ Müllberge – bring dein Festival sauber zu Ende!
Bitte nimm alle Häringe, Müll und Kippenstummel wieder mit! Respektiere Bauer Heini’s Wiese!
Ausstattung
- 🍟 Essensstand
Genießt leckeren Speisen, die euch für den Tag stärken. Direkt am Essensstand gibt es außerdem eine kleine Chill-out-Area, wo ihr euch entspannt zurücklehnen könnt. - 🚿 Sanitärcontainer mit Duschen & Toiletten
Moderne Duschen und Toiletten sorgen dafür, dass ihr frisch und erholt in den Tag starten könnt. - ⚡ Kein Stromanschluss vor Ort
Denkt an Powerbanks, um eure Geräte aufzuladen und für das Wochenende vorbereitet zu sein!
- 🏪 Mini Supermarkt by Rewe Engel
Hier findet ihr alles Nötige – von Snacks über Bier bis zu wichtigen Campingutensilien.
Ansprechpartner & Sicherheit
Unser Team ist für euch da!
🔹 Camping-Crew & Security vor Ort
🔹 Infopoints & Sanitäter jederzeit erreichbar
🔹 Betreten auf eigene Gefahr – jeder haftet für sich selbst
Camping FAQs
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Camping.
Allgemein
Das Carthago Camping beginnt am Freitag, den 12. September 2025, um 12:00 Uhr.
Das Gelände befindet sich in Mettenberg, mitten in der Natur und etwa 15 Autominuten vom Festivalgelände entfernt. Es liegt etwa 7 Gehminuten von der Bushaltestelle „Mettenberg Im Winkel“ entfernt.
Der Campingplatz muss spätestens am Sonntag, den 14. September 2025, bis 15:00 Uhr geräumt werden.
Ja, es stehen drei verschiedene Optionen zur Verfügung:
- Standard Camping: Funktional und auf das Wesentliche reduziert mit 4 m² Fläche pro Person.
- Premium Camping: Mehr Platz, komfortabler, und mit der Möglichkeit, Pavillons (max. 3×3 m) aufzustellen. Pro Person stehen hier 6 m² zur Verfügung.
- Caravan-Camping: Stellplätze sind begrenzt und nur für Fahrzeuge ausgelegt, die für Übernachtungen geeignet sind (z. B. Wohnmobile, Campervans, Wohnwagen). Normale Pkw oder Kleinbusse ohne Übernachtungsausstattung sind nicht zugelassen. Vorab-Anmeldung erforderlich, weitere Infos erhaltet ihr per E-Mail nach dem Ticketkauf.
Tickets & Zugang
Der Zugang ist ausschließlich mit einem gültigen, personalisierten Campingticket möglich.
Das Campingticket gilt pro Person und ist nicht übertragbar.
Nein, der Zugang ist ausschließlich Festivalbesuchern mit gültigem Campingticket erlaubt.
Anreise & Parken
Die Anreise ist ab Freitag, den 12. September 2025, um 12:00 Uhr möglich.
Ja, es stehen begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Parktickets kosten 5 Euro und werden nach dem „First come, first serve“-Prinzip vergeben.
Ja, ihr könnt euch bequem in einer Drop-Off-Zone absetzen lassen.
Reist mit dem Zug bis Biberach an der Riß. Von dort bringt euch ein Bus zur Haltestelle „Mettenberg Im Winkel“. Der Campingplatz ist von dort aus in etwa 7 Minuten zu Fuß erreichbar.
Ja, ein kostenloser Shuttlebus fährt regelmäßig zwischen dem Campingplatz und dem Festivalgelände auf dem Gigelberg. Der Shuttleservice ist im Preis des Campingtickets enthalten.
Caravan-Camping
Ja, es stehen begrenzte Stellplätze zur Verfügung. Zugelassen sind nur Fahrzeuge, die für Übernachtungen ausgestattet sind, wie Campervans, Wohnmobile oder Wohnwagen. Normale Pkw oder Kleinbusse ohne Schlafmöglichkeit sind nicht erlaubt.
Ja, eine Vorab-Anmeldung ist erforderlich. Nach dem Ticketkauf erhaltet ihr alle weiteren Details per E-Mail.
Ausstattung & Infrastruktur
Ja, moderne Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten stehen euch zur Verfügung.
Ja, es gibt mehrere Trinkwasserstationen, an denen ihr eure Flaschen auffüllen könnt.
Nein, es gibt keinen Stromanschluss vor Ort. Denkt daran, ausreichend geladene Powerbanks mitzunehmen.
Ja, bei der Ankunft erhaltet ihr Müllsäcke. Gefüllte Säcke können bei der Rückgabe gegen ein Pfand erstattet werden. Mülltrennung und ein respektvoller Umgang mit der Natur sind Pflicht.
Ja, der Mini-Supermarkt „by Rewe Engel“ bietet euch die wichtigsten Dinge: Snacks, Hygieneartikel und Campingutensilien.
Ja, ein Essensstand versorgt euch mit frisch zubereiteten Speisen direkt auf dem Campingplatz.
Regeln & Verhalten
- Zelte, Isomatten, Schlafsäcke
- Campingstühle und -tische
- Pavillons (nur im Premium-Bereich, max. 3×3 m)
- Gaskocher mit Kartuschen bis max. 450 g
- Getränke bis zu 5 Liter pro Person (in PET-Flaschen, Dosen oder Tetrapaks, keine Glasbehälter)
- Glasbehälter jeglicher Art
- Tiere
- Drogen, Waffen oder gefährliche Gegenstände
- Einweggrills, große Gasflaschen und Stromaggregate
- Große Lautsprecher oder Musikanlagen
- Feuerwerkskörper und Pyrotechnik
Ja, ab 2:00 Uhr gilt Nachtruhe. Bitte vermeidet laute Musik oder Partys zu dieser Zeit.
Jede*r haftet für eigene Schäden. Der Campingplatz wird auf eigene Gefahr betreten.
Ansprechpartner & Sicherheit
Ja, ein Security-Team ist rund um die Uhr vor Ort und sorgt für eure Sicherheit.
Ja, ein Sanitätsdienst ist während des gesamten Wochenendes verfügbar.
Das Team der Camping-Crew und die Infopoints vor Ort stehen euch jederzeit zur Verfügung.